News
05 Juni 2022, 15:15
Wegen Verzögerungen bei der Passagierabfertigung wurden Flüge nach Amsterdam abgesagt
05 Juni 2022, 14:15

(Zug)(PPS) Florian Schick wurde zum Managing Director und General Manager der Merck (Schweiz) AG – dem Healthcare-Geschäft des Wissenschafts- und Technologieunternehmens Merck – sowie zum Country Speaker von Merck in der Schweiz ernannt.

Florian Schick tritt damit die Nachfolge von Christiane von der Eltz an. Schick startete vor neun Jahren bei Merck, wo er zunächst die deutsche Business Unit Neurologie, später das Global Brand Team Multiple Sklerose in Boston/USA und zuletzt das CEO Office Healthcare als Mitglied des Healthcare Executive Comittees leitete. Florian Schick studierte General Management und Supply Chain Management in Spanien (Universidad de Zaragoza), Mexiko (ITESM) und USA (MIT). Vor seinem Wechsel zu Merck war Schick bei McKinsey und Pfizer tätig.

Florian Schick freut sich auf seine neue Aufgabe: „Merck hat eine starke, wachsende und strategisch wichtige Präsenz in der Schweiz mit acht Standorten, darunter fünf Produktionsanlagen. Merck hat in der Schweiz ein starkes, diverses Team von rund 2.500 Mitarbeitern aus über 50 Nationen, die für die drei Geschäftsbereiche Healthcare, Life Science und Electronics arbeiten. In den letzten zehn Jahren hat Merck mehr als eine Milliarde Schweizer Franken in der Schweiz investiert. Wir sind stolz darauf, Medikamente für Patienten auf der ganzen Welt nach höchsten Qualitätsstandards herzustellen. Im Bereich Healthcare arbeiten wir gemeinsam für Patienten, um Leben zu schaffen, zu verbessern und zu verlängern. Dies ist unsere Motivation das zu tun, was wir tun, jeden Tag!“ 

Firmenportrait: 

Über MERCK
Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials tätig. Rund 60.000 Mitarbeiter arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von der Entwicklung präziser Technologien zur Genom-Editierung über die Entdeckung einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von Anwendungen für intelligente Geräte – Merck ist überall. 2021 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 19,7 Milliarden Euro.

Wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum sind für den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt von Merck entscheidend. Dieser Grundsatz gilt seit der Gründung 1668. Die Gründerfamilie ist bis heute Mehrheitseigentümer des börsennotierten Konzerns. Merck hält die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Die einzigen Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo die Unternehmensbereiche als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Performance Materials auftreten.
merckgroup.com

Pressekontakt: 

Merck (Schweiz) AG
Chamerstrasse Strasse 174
6300 Zug

Shenja.schaefer @ merckgroup.com
Telefon: +49 151 1454 7518

05 Juni 2022, 13:15
Die hohe Inflation könnte sich nach Einschätzung von Deutschlands größtem Immobilienunternehmen Vonovia auch auf das Mietpreisniveau durchschlagen. Beim Mieterbund, der IG Bau und der SPD sorgt die Äußerung für Kritik.
05 Juni 2022, 13:15
Die US-Debatte über das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche ist stark religiös aufgeladen - durch evangelikale Christen. In New Yorks jüdischer Gemeinde hingegen treten viele für den Erhalt von "Roe vs Wade" ein. Von A. Passenheim.
05 Juni 2022, 13:15
Bei einem Routineflug über dem Südchinesischen Meer soll ein australisches Militärflugzeug von einem chinesischen Kampfjet abgedrängt worden sein. Australiens Regierung drückte gegenüber Peking ihre Besorgnis aus.
G-CVECX1E6DP