Hilfe
Über uns
Datenschutz-Bestimmungen
News
26 Juli 2022, 16:15
In dem jüngsten Stück "Femenine" werden Musiker wie Julius Eastman aus dem Reich des Vergessens geholt. Boglárka Börcsök leistet das für drei ungarische Tänzerinnen
26 Juli 2022, 16:15
Bundeskanzler Karl Nehammer, der den ungarischen Premier Viktor Orbán am Donnerstag empfängt, muss jetzt Farbe bekennen
26 Juli 2022, 16:15
Mobiles Glamping: Unter dem Projektnamen "The Wanderer" arbeitet Volkswagen an einem vollelektrischen Tiny House auf Rädern – für Urlauber und Aussteiger
26 Juli 2022, 16:15
Die Welt stehe womöglich an der Schwelle zu einer Rezession, sagt ein Ökonom des Währungsfonds. Für 2022 wird die Wachstumsprognose von 3,6 Prozent auf 3,2 Prozent gesenkt
26 Juli 2022, 15:15
 Daniel Richner zieht sich aus der aktiven Rolle als CEO zurück und nominiert Boris Lukic als seinen Nachfolger.
Bild Rechte: 
Boris Lukic, M+R Spedag

(Basel/Muttenz)(PPS) Anlässlich des ersten Ostasien Meetings in Bangkok nach der Covid-Krise, wurde Boris Lukic ab sofort als neuer CEO der weltweiten M+R Spedag Gruppe vorgestellt. 

Nach 21 Jahren in der operativen Verantwortung zieht sich der Firmenbesitzer Daniel Richner auf das Verwaltungsratspräsidium zurück und fokussiert sich in Zukunft auf strategische Themen.

Boris Lukic trat bereits im Jahre 1997 als Auszubildender in das Unternehmen ein und hat sich - mit Ausnahme von einem kurzen Engagement bei einem Grosskonzern - kontinuierlich die Karriereleiter hochgearbeitet. Berufsbegleitend hat er einen Masterabschluss in internationalem Logistik Management erworben, der ihm alle Fähigkeiten mitgibt, den Anforderungen seiner anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden. "Boris ist ein Macher, der mit grosser Dynamik und unglaublichem Fachwissen Kunden überzeugen und Mitarbeitende motivieren kann", beschreibt ihn Daniel Richner weiter. Nach dem Verkauf der Ostafrikaorganisation, welcher Boris Lukic während den letzten Jahren erfolgreich geleitet hat, wurde der Weg frei, zusätzlich die Ostasienorganisation mit 1400 Mitarbeitern und über 50 Standorten zu führen.

Neu zeichnet Dominik Richner als Vizepräsident des Verwaltungsrates. Er hat die Aufgabe übernommen, die Firma in das digitalisierte Zeitalter zu führen. Als Jungunternehmer hat er mit seinem Geschäftspartner eine Verzollungssoftware entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz den Verzollungsprozess automatisiert und effizienter macht. "Unsere Lösung WeDeclare ist in der Lage, einen grossen Teil der Zollabfertigungen selbständig vorzunehmen. Ein Erfolg, den wir uns nach nur zwei Jahren selbst kaum erhoffen konnten", beschreibt Dominik Richner das neuste Produkt der Gruppe. 

"Die einzige zukunftsfähige Strategie für einen erfolgreichen Logistikkonzern ist es, die digitale Entwicklung in der ganzen Breite voranzutreiben, ohne den Aspekt der physischen Warenbewegung zu vernachlässigen", ist Boris Lukic überzeugt. Das Zusammenspiel aller Stakeholder entlang der ganzen Lieferkette ist entscheidend; Transparenz und schnelle Intervention werden den Unterschied machen. Und darauf ist die M+R Spedag mit Boris Lukic und Dominik Richner an den Schalthebeln der Firmengruppe optimal aufgestellt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

communication @ mrspedag.com

Bild: Boris Lukic, M+R Spedag Group

Firmenportrait: 

Die M+R Spedag Gruppe ist eines der führenden, unabhängigen Schweizer Logistikunternehmen. Sie erwirtschaftet mit über 1800 Mitarbeitenden einen Umsatz von über US$ 900 Mio. Die Gruppe ist an mehr als 100 Standorten tätig und verfügt über ein weltweites Netz von Partneragenten.

www.mrspedag.com

Pressekontakt: 

Bernadette Jourdan
Leiterin PR / Kommunikation

M+R Spedag Group
Kriegackerstrasse 91
4132 Muttenz
Switzerland

Office:             +41 58 677 9519
Mobile:            +41 79 514 4152
E-Mail:            bernadette.jourdan @ mrspedag.com
Web:               www.mrspredag.com

G-CVECX1E6DP