Hilfe
Über uns
Datenschutz-Bestimmungen
News
20 Juli 2022, 17:15
Die Wirtschaft in Deutschland wird wegen der Energiekrise wohl langsamer wachsen als erwartet. Der Internationale Währungsfonds rechnet nur noch mit einem Plus von 1,2 Prozent. Und der Trend dürfte sich fortsetzen. Von Steffen Wurzel.
20 Juli 2022, 17:15
Die Reform von Hartz IV ist nur ein Reförmchen, meint Hans-Joachim Vieweger. Denn der Gedanke, mehr Menschen in Lohn und Brot zu bekommen, kommt zu kurz. Fehlanreize - wie das Ökonomen nennen - werden nicht korrigiert.
20 Juli 2022, 17:15
In der Debatte über einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets und dessen Finanzierung sieht Verkehrsminister Wissing nicht den Bund der Verantwortung. Die Länder müssten sehen, "wie sie das finanzieren wollen". Die sehen das anders.
20 Juli 2022, 17:15
Fließt morgen wieder Gas aus Russland? Und was macht die EZB? Diese Fragen beschäftigen die Marktteilnehmer zur Wochenmitte bis zum Verdruss. Der DAX ist deutlich ins Minus abgetaucht.
20 Juli 2022, 17:15
Hartz IV könnte bald Geschichte sein. Bundesarbeitsminister Heil hat die Details des sogenannten Bürgergeldes vorgestellt. Was soll sich künftig ändern - und warum könnte das noch für Streit sorgen? Von Jakob Rhein.
G-CVECX1E6DP